Grundlegendes

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Entsprechend Art. 12 DSGVO sind wir verpflichtet Ihnen alle Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 und alle Mitteilungen gemäß den Artikeln 15 bis 22 und Artikel 34, die sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beziehen, in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu übermitteln.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist

Fliesen Löscher GmbH
Richard-Wagner-Straße 19
59063 Hamm
Telefon: +49 2381 5508
Telefax: +49 2381 50819
E-Mail: info@fliesen-loescher.de

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

(Zweck, Aufbewahrungsfristen, Weitergabe an Dritte, Rechtsgrundlage der Verarbeitung)

1.) Personenbezogene Daten im Zuge der Nutzung der Website

Da diese Website ausschließlich informatorischen Zwecken dient, werden ausschließlich personenbezogene Daten erhoben, welche Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben folgende Daten, da diese für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Diese Daten alleine können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Zur Strafverfolgung können diese Daten nachträglich geprüft werden, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden nach 7 Tagen anonymisiert und personenbezogene Daten werden gelöscht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

2.) Email Verkehr

Über unsere Email-Adresse haben Sie die Möglichkeit Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (wie z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die von Ihnen per E-Mail übertragenen personenbezogenen Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Telefonnummer) werden von uns gespeichert, um Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO

3.) Personenbezogene Daten im Zuge der allgemeinen Auftragsbearbeitung

Die erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer und Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben und in unserem System gespeichert. Die Löschung erfolgt entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Zur Angebotserstellung und für den technischen Support werden gegebenenfalls Zeichnungen, Bildmaterial sowie technische Daten erhoben und personenbezogen gespeichert. Folgende Dauer der Datenspeicherung ist hierzu geregelt: Angebotsdaten:3 Jahr (Rückmeldung Kunden); Technische Daten: 4 Jahre (Rechnungsstellung)

Ihre personenbezogenen Daten werden an Subunternehmer weitergegen, falls dieses zur Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses notwendig ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Kundendaten ist: 
Art 6 Abs. 1 Lit. b, c und f DSGVO.

Links zu Webseiten von Drittanbietern

Wenn Sie einen Link auf den Webseiten der Fliesen Löscher GmbH anklicken, können Sie auf Webseiten von Drittanbietern weitergeleitet werden, was für Sie auch erkennbar ist. Von diesen Drittanbietern können Drittanbieter-Cookies ohne unsere ausdrückliche Warnung verwendet werden. Nähere Informationen über den Umgang dieser Drittanbieter mit Cookies ergeben sich aus den für diese Webseiten verfügbaren Datenschutzhinweisen. In den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers können Sie auch diese gespeicherten Cookies jederzeit einsehen, löschen sowie die Annahme von Cookies einschränken oder verbieten.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Löschung von Daten Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@fliesen-loescher.de